top of page
received_345085146297965.png

#7 Open Mic - Jam Session

  • Autorenbild: whatSTUdo
    whatSTUdo
  • 16. Jan. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Showtime! Dieses Mal waren wir auf einer Veranstaltung auf die ich mich schon die ganze Woche lang gefreut und vorbereitet habe. Vorbereitet? Ja, ihr habt richtig gelesen, denn wir waren wieder für euch unterwegs und zwar hat es uns dieses Mal in die Tankstelle zur Open Mic Session verschlagen. Hier stehen jeden Donnerstag die verschiedensten Menschen auf der Bühne die etwas gemeinsam haben, nämlich die Leidenschaft für Musik. Diese Woche mit dabei: Moi, höchstpersönlich!



ree

Foto: http://www.tankstelle-koeln.de/bilder.html


Regeln gibt es keine. Jeder, der Lust hat, kann hier auftreten, egal ob mit selbst geschriebenen und komponierten Songs oder ganz einfach mit Coversongs. Ich spiele leider kein Instrument, wer sich aber selbst mit einem Instrument begleiten möchte kann das natürlich gerne machen.

Angekommen in der Tankstelle, fällt einem erstmal die gemütliche Einrichtung auf: Stilelemente aus den 60ern und 70ern, Autositze zum chillen und die mit Instrumenten gefüllte Bühne verleihen der Kneipe ein entspanntes Ambiente. Ein Schlagzeug, zwei akustische Gitarren, ein Cajón, ein Klavier und eine Mundharmonika, all diese Instrumente stehen den Künstlern zur Verfügung. Da kommt auch schon Micha, der Stage-Coordinator und Moderator des Abends. Mit ihm habe ich letzte Woche geschrieben um mich anzumelden. Wer bei der Open Mic Session mitmachen möchte sollte sich nämlich am besten im Voraus anmelden, damit der Abend besser geplant werden kann. Aber keine Angst: Auch spontane Anmeldungen am Abend selbst sind möglich, man muss nur damit rechnen, dass man eher am Ende des Abends auftritt.

Der erste Singer-Songwriter betritt die Bühne und alle applaudieren laut. Max, 24 Jahre alt, deutschsprachiger Chansonnier. Die Stimmung ist klasse und das bleibt auch den ganzen Abend über so. Da das Publikum entweder da ist um jemanden auf der Bühne zu unterstützen oder selbst Musiker ist, gibt es nach jedem Auftritt massiven Applaus. Das stärkt das Selbstbewusstsein.

Heute Abend hat jeder 15 Minuten auf der Bühne. Und jetzt… Komme ich! Ich habe vier Songs vorbereitet, zwei eigene und zwei Coversongs. Die Aufregung steigt, aber schon nach dem ersten Song fühle ich mich lockerer, erleichtert… Dieser Abend war top! Es war eine tolle Erfahrung, ich habe gute Tipps mit auf den Weg bekommen, Kontakte geknüpft und habe mich mir drei anderen Musikern zu einer Jam-Session verabredet.


Die Open Mic Jam Session in der Tankstelle ist auf jeden Fall zu empfehlen! Nicht nur für Musiker, sondern auch für alle, die Lust auf einen entspannten Abend in einer tollen Location mit guter Musik haben. Haben wir euch jetzt Lust gemacht selbst aufzutreten oder einfach im Publikum Kölns Newcomer anzuhören? Dann schaut mal vorbei! Die Open Mic Session findet jeden Donnerstag ab 21:00 Uhr statt. Weitere Infos findet ihr auch auf folgender Webseite: www.tankstelle-koeln.de

 
 
 

Comentarios


bottom of page